- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Einsteiger mit ein paar Fragen :)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    25.04.2010
    Beiträge
    1.249
    Als Netzteil würde auch ein einfaches Steckernetzteil reichen (fürn Anfang).

    Für Schrittmotoren, brauchst du auch einen Treiber.
    Alles was du fürn Anfang dazu wissen musst: http://www.rn-wissen.de/index.php/Schrittmotor

    Als USB Programmer bitte nicht den bei Conrad angebotenen. Lieber den USB-AVRLab

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    26.09.2008
    Beiträge
    10
    Erstmal vielen Dank für die schnellen Antworten!

    @_|Alex|_:
    Ich will das Steckbrett nur am Anfang benutzen...solange bis ich weiß wie die Sachen funktionieren.Habe dann noch eine Experimentierplatine die ich benutzen kann.
    Kann ich als Programmer nicht das USB-Interface von meinem RP6 benutzen?
    Bräuchte dann nurnoch die passende Schnittstelle auf dem Board.
    Welche wäre das?Also so eine wie auf dem Bild zu sehen ist.Funktioniert das dann.

    Könntet ihr mal bitte nen Link zu nem Netzteil posten?Man braucht doch eines mit zwei Anschlüssen (+ u. -) oder irre ich mich da?

    @TobiKa:

    Danke für den Hinweis!Werde mir das mal durchlesen,oder vorest normale Motoren verwenden.
    Geändert von Guildejo (10.03.2011 um 18:21 Uhr)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    13.03.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    333
    Du meinst sicher die ISP Schnittstelle
    ob es damit geht weis ich nicht aber Hier wurde das mal mit dem Pong Baukasten von Conrad besprochen.
    Das wollte ich auch erst machen ich steh beim bauen von Robotern in etwa da wo du stehst hab einen Rp6 und will jetzt auch anfangen
    Hab mich aber letztendlich für den oben genannten entschieden.

    Zum Netzteil ja das braucht +/- das hat aber sowieso jedes Netzteil
    Ich habe dieses Netzteil Hier dafür hab ich einen Adapter auf zwei klemmen und die sind am Steckbrett angebaut.

    Zu den Kondensatoren und Wiederständen würde ich gerne auch wissen was gebraucht wird zum Einstieg und welche Sortiemente eventuell gut sind.

    Gruß Alex

  4. #4
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    26.09.2008
    Beiträge
    10
    So wie ich das jetzt gelesen habe kann ich das USB-Interface vom RP6 nicht so einfach benutzen um damit folgende Schaltung mit Programmen zu versorgen? http://www.rn-wissen.de/index.php/AV...leicht_gemacht Oder doch?
    Wo bekommt man dann ein anderes Programmierkabel her?...Außer bei Robotikhardware?Es gibt zwar eine Anleitung zum selberbauen aber irgentwie finde ich dort einige Teile weder bei Reichelt,Conrad oder Pollin

    @Alex: Könntest du mir bitte nen Link zu diesem Adapter auf zwei Klemmen schicken?Vielen Dank!

    LG Guildejo

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    13.03.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    333
    Sicher doch

    meinen finde ich leider nicht mehr aber mit ein bischen basteln könnte man einfach selber einen machen.
    Eigentlich müsste das Hier auch passen

    Als Programmer könntest du diesesn Fertigen Hier von Conrad benutzen das ist auch das passende kabel bei

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    25.04.2010
    Beiträge
    1.249
    @TobiKa:

    Danke für den Hinweis!Werde mir das mal durchlesen,oder vorest normale Motoren verwenden.
    Für "normale" Motoren brauchst du auch einen Treiber!!

    Und als ISP Programmer besorg dir den hier: http://shop.ullihome.de/catalog/prod...products_id/67 der hat sich bewährt und kann noch viel mehr!

    Generell solltest du vermeiden bei Conrad zu kaufen, die sind einfach nur teuer.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    13.03.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    333
    Zitat Zitat von TobiKa Beitrag anzeigen
    Generell solltest du vermeiden bei Conrad zu kaufen, die sind einfach nur teuer.
    Da hast du recht aber 15,95 finde ich in ordnung
    Bei mir ergibt es sich meist das ich wegen einem 3cent teil zu Conrad fahre weil ich jedentag da vorbei komme

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests