- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 43

Thema: Problem mit LCD-Display

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    08.01.2007
    Ort
    Bonn
    Alter
    33
    Beiträge
    48
    Hallo zusammen,

    @Hubert.G: ja das Board funktioniert (in der Form das die LED blinkt). Das habe ich vor den Versuchen und eben nochmal getestet.

    @rolber: Leider funktioniert dein kleines Programm auch nicht
    Aber mir ist grade eingefallen das ich ja auch noch ein Atmega 32-Board runfliegen habe.
    Das Board habe ich eben auch mit hilfe eines Blinkprogrammes getestet.
    Mit der Led kann ich dem Portd.1 und somit Db6 zuschauen und auf der Leitung tut sich was. Nur beide Displays funktionieren nicht (nacheinander getestet).

    @gento: auch mit Initlcd funktioniert es leider nicht. Ich habe die Bascom-Version 1.11.9.3

    @gento & rolber: Ich fände es sehr schade wenn dieses Thema in einer Diskussion zwichen auch beiden endet. Ich persönlich bin der Meinung das gento sich freundlicher Audrücken kann. Ich habe beide Vorschläge ausprobiert und wenn es hoffentlich mal funktioniert wird man sehen recht hatte.
    Aber trotzdem danke für eure Bemühungen!

    Allmälich bin ich echt am Verzweifeln! Vor 2 Jahren hat das alles mal Problemlos funktioniert. Bis auf mit dem Ozi die Signale zu überprüfen fällt mir nichtsmehr ein.

    Aber vielleicht euch!

    Gruß Sebasti

  2. #2
    RN-Premium User Roboter Genie Avatar von 5Volt-Junkie
    Registriert seit
    05.03.2008
    Alter
    37
    Beiträge
    947
    Ganz vorsichtige Frage: Wird etwas warm wenn du es betreibst?
    Noch vorischtigere Frage: Ist dein Flachbandkabel richtig konfektioniert?

  3. #3
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    08.01.2007
    Ort
    Bonn
    Alter
    33
    Beiträge
    48
    Hallo Sheff,
    bis auf den Spannungswandler LM7805 wird nichts warm.
    Ich gehe auch davon das dass ich das Kabel richtig Konfektioniert habe da ich die Leitungen schon von Display bis zum RnMega2560 mit dem Durchgangsprüfer getestet habe.

    Gruß Sebasti

  4. #4
    RN-Premium User Roboter Genie Avatar von 5Volt-Junkie
    Registriert seit
    05.03.2008
    Alter
    37
    Beiträge
    947
    Hmmm... ist echt verrückt...
    Überprüf mal dein Kontrastpoti und Kondensator kurz auslöten (bald gehen mir die Vorschläge aus )

  5. #5
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    08.01.2007
    Ort
    Bonn
    Alter
    33
    Beiträge
    48
    Das bringt leider auch nichts.

    Macht es Sinn wenn ich die Signalverläufe der einzellnen Ausgänge aufzeichne und hier poste?

    Gruß Sebasti

  6. #6
    RN-Premium User Roboter Genie Avatar von 5Volt-Junkie
    Registriert seit
    05.03.2008
    Alter
    37
    Beiträge
    947
    Macht es Sinn wenn ich die Signalverläufe der einzellnen Ausgänge aufzeichne und hier poste?
    könntest gucken, ob die Signale beim LCD auch so ankommen, wie µC sie ausgibt...

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    18.05.2007
    Ort
    Berlin
    Alter
    53
    Beiträge
    765
    Läuft es denn an einem anderen Port? Passen die Fuses? Nicht dass der Watchdog immer an ist. Mal einen langsameren Takt probiert? Kannst Du an diesem Port LEDs einzeln ansteuern? (z.B. Lauflicht)
    Wenn das Herz involviert ist, steht die Logik außen vor! \/

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress