-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
IR Bewegungsmelder arbeiten ähnlich wie ein Kondensator, detektieren also Änderungen der Themperatur. Dabei ist es egal ob warm> kalt oder Kalt > warm, immer wenn Du dich unter der Dusche bewegst wird das detektiert. Je kleiner die Temperatur Änderung ausfällt je empfindlicher sollte der Sensor eingestellt sein. Aber es gibt trotzdem Probleme, z.B. Kondenswasser auf Linse und noch schlimmer auf dem IR Sensor und natürlich an der Elektronik (mit Lötlack FETT versiegeln(NICHT den Sensor!)) und natürlich im Nass Bereich nur Schutzkleinspannung verwenden!
Werder IR noch US gehen durch übliche Dusch Vorhänge, auch ist es im Nass Bereich nicht einfach sauber Kabel zu verlegen ohne das Schimmelbildung auftritt.
Aber es gibt so genannte Radar Melder, die werden z.B. in zügigen Hallen/Garagen u.s.w. verwendet. Diese funktionieren auch durch dünne Wände (Sperrholz, Plexiglas...(Fliesen???)) so etwas könntest Du Wasserdicht in die Wand einlassen, das (die Abdeckung) lässt sich dann auch gut reinigen und ist "Unsichtbar". 
Gruß Richard
Stichworte
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen