- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Frage zu CNC -> Unterschiedliche Gewindespindeln/Steigung...problematisch ?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von BurningBen
    Registriert seit
    02.09.2008
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    34
    Beiträge
    842
    Ist kein Problem. Kannst du nachher in der Software einstellen.
    Die Z-Achse bekommt häufiger eine kleine Steigung, damit sie sich beim Stromausfall nicht selbstständig macht.

    Wenn du allerdings dynamisch 3D-Fräsen willst, solltest du auch in der Z-Achse eine große Steigung einbauen. (Ist aber eher unwahrscheinlich, oder?)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Andree-HB
    Registriert seit
    10.12.2004
    Ort
    Bremen
    Alter
    54
    Beiträge
    2.807
    ...der Hub ist kein Problemfaktor, der ist eh` bauartbedingt leider sehr begrenzt (Werkstück darf inkl. Spannmaterial ~4cm ab Nutentisch in der Höhe nicht übersteigen)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von BurningBen
    Registriert seit
    02.09.2008
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    34
    Beiträge
    842
    Dann ist es ziemlich egal was für ne Gewindespindel du da einbaust.

  4. #4
    Hallo zusammen,

    nehme am besten auf der Z Achse eine Steigung so klein wie möglich, je geringer die Steigung um so weniger Kraft benötigt Dein Schrittmotor.
    Ansonsten kannst Du alle Achsen bei der Mach3 beliebig einstellen wie du möchtest.
    Eine kleinere Steigung hat aber auch einen anderen Vorteil, die "Auflösung je mm" wird feiner was aber zu ungunsten der max. Geschwindigkeit geht

    Gruss Stefan

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test