Und eine gekrümmte Metalloberfläche zu entwerfen die eine FOV von 10° erzeugt ist nicht trivial
Hier https://www.roboternetz.de/community...read.php?13614 hat Manf mal einen Denkanstoss in dieser Richtung gemacht. Dass eine Keksdose nicht das Optimum darstellt, dürfte klar sein. Er wollte vermutlich erstmal zeigen, dass auch mit einfachen Mitteln sichtbare Ergebnisse erzielbar sind. Man kann entsprechende Oberflächenspiegel natürlich auch kaufen, die haben dann eine definierte Qualität aber auch einen definierten Preis.
Eine Alternative zur Spiegeloptik wäre noch das Abschatten der Randbereiche mit einer Blende. Man misst dann eine Überlagerung der Temperaturen des Messobjekts und der Blende (welche bekannt sein sollte, damit man auf das Messobjekt rückschließen kann).