Vielen Dank für die Antworten. Es handelt sich um einen Modellbauservo. Bei den 61Hz funktioniert er zwar schon, aber wie gesagt hat er keine Kraft und braucht eine Ewigkeit, bis er seine Position eingenommen hat. Die Pulslängen, die ich getestet habe, waren alle zw. 1 und 2ms lang, also das, was er erwartet. Ich habs auch schon versucht mit umrechnen auf die 61Hz, also etwas kürzere Pulse, hat aber auch nichts gebracht. Hab ihn jetzt neuerdings an einem 10-bit Timer und hab da ca. 480Hz drauf und der servo geht ab wie ne Rakete (beängstigend )
Dank den 10 bit hab ich jetzt auch ungefähr 220 Positionen, die ich Ansteuern kann (das meinte ich mit Schrittauflösung).
Leider hab ich kein Oszi zur Verfügung, das würde wohl einiges klären. Vieleicht ist ja meine Rechnung für die Frequenz falsch, die ist aber aus dem Datenblatt also eigentlich richtig?!?