- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Problem mit RC5 Fernbedienung und M32

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    29.12.2010
    Beiträge
    55
    Hi vielen dank für deine Hilfe.
    Doch ich hab einen angeschlossen, ich wollte nur zum Posten das prog nicht komplett reinstellen, sondern nur die Teile die den Fehler verursachen, damit jemadn der das Prog nicht geschrieben hat keine 3 std braucht um sich einzulesen.

    Ich habe den Fehler jetzt gefunden. Verstehe aber nicht warum es zu einem komplett Abstuz führt vllt kannst du mir das erklären.

    Und zwar darf
    uint8_t messageBuf[8];
    nicht innerhalb der Funktion stehen. Wenn ich das Array außerhalb der Funktion erzeuge funktioniert es...
    ICh weiß nur einfach nicht warum.

    Lieben Gruß

    Ingo

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von RolfD
    Registriert seit
    07.02.2011
    Beiträge
    414
    Ich weis nicht ob es daran liegt aber Variablen in einer Funktion sind ansich dynamisch auf dem Stack im Gegensatz zu statischen vars im Ram. Wenn Dein Programm aus irgendwelchen Gründen zum Stack overflow neigt, knallt es natürlich um so schneller, je mehr Du auf den Stack drauf packst. Entsprechend hat die Var auch nur eine Gültigkeit innerhalb der Funktion da nach der Funktion der Stack abgeräumt ist. Demnach müsste es laufen wenn du ein "static" davor setzt, dann bastelt sich der Compiler die Var in einen extra Speicherbereich statt auf den Stack.
    LG Rolf
    Sind Sie auch ambivalent?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen