Hallo,

ich habe soetwas auch mal vor einiger Zeit gemacht. Bei meiner CANON 500D (oder so ähnlich) ist es auch so, dass es zwei Kontake gibt (Fokus und Auslösen), welche einfach gegen Masse geschaltet werden. Ich habe einfach die beiden Kontake an jeweils einen µC-Pin gehangen und die Massen verbunden. Das Teil hat dann ca 100.000 Bilder gemacht (natürlich mit SD-Karten wechsel), ohne irgendwelche Probleme. Hab einfach die entsprechenden Pins gegen Masse bzw. VCC geschaltet. Ich denke, dass da nicht viel passieren wird, da ich auch die Ströme gemessen habe, die Fliessen und bei mir waren das jeweils ca. 1,2mA --> ergo: kein Problem für einen bzw. zwei Portpins am AVR

Gruß
Chris