-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Nicht abgestimmte Empfängerschaltungen (wie die ersten beiden bei Kainka und Deine) gehen eigentlich nur einigermassen, wenn man einen kräftigen Lang- oder Mittelwellensender in der Nähe hat. Die Vermutung liegt nahe, dass Du Netzbrumm einfängst und verstärkst (also kapazitive Einstreuung von 50 Hz aus den umgebenden Elektroleitungen). Was mich wundert, ist die Polung der Diode, die müsste eigentlich andersherum sein für die NPN-Transistoren.
Wenn Du keinen Ortssender hast, probier eine der unteren drei Schaltbilder bei Kainka, dort werden durch Schwingkreise (Spule + Kondensator) bestimmte Frequenzen herausgefiltert. Man kann dann das Radio z.B. durch Verbiegen der Spule auf einen bestimmten Sender abstimmen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen