Hallo, vielen Dank für Eure schnellen Antworten.

@Gottfreak: Wie kann ich mir sicher sein das der Strom für den Betrieb des Mega8 aus dem Netzteil und nicht aus der Batterie kommt?

@cht: Die Art USV soll ja ersteinmal nur für den Mega 8, ein paar LED´s, 2 Sensoren (Temperatur, Heligkeit) und einem externen Speicherchip sein. Was die dann an Strom aufnehmen kann ich erst überprüfen, wenn das ganze Projekt um gesetzt wird. Im Moment versuche ich gerade ein Konzept aufzustellen und die auftrettenden Probleme und Fragen abzuklären. So dass ich dann später für die einzelnen Sachen schon Lösungsansätze habe. Ich denke das ich in naher Zukunft Euch öfter mit sollchen Fragen und Probleme nerven werde. Aber ich hoffe das ich mich rasch in die Materie einarbeite und nicht zu nervig werde aber jeder fängt ja mal an, oder?
Vielen Dank das Du Dir so viel Mühe machst und mir auch eine Schaltung zeichnest. Das ist wirklich lieb so habe ich es dann auch verstanden. Wie ist das mit dem Relais das ist dann ja ständig in Betrieb und es fließt Strom durch die Spule. Ist es nicht eine Frage der Zeit wann das Relais den Geist aufgibt, oder ist das unproblematisch?

Mir wäre ja ein Akku an der Stelle der Batterie lieber, dann muß ich nicht ständig überprüfen ob ich die Batterie auswechseln muß. Hat jemand eine Idee (Schaltung) für so eine Variante.