- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Jackaltac - Erfahrungen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator Roboter Genie
    Registriert seit
    26.08.2004
    Beiträge
    1.228
    Die sehen wesentlich ebsser aus als Jackaltac
    Die Platinen oder die Konditionen/Leistungen?

    Einen Bestückungsdruck brauche ich bei meinen Platinen eigentlich nicht. Im Normalfall habe ich direkt neben meinem Arbeitsplatz auch meinen CAD-Rechner. So kann ich im Zweifel auch noch den Schaltplan und Leitungsführung anschauen.
    Außerdem würde man bei einer so engen Bestückung den Druck eh nicht mehr lesen können.

    Die ganze Platine ist von Hand gelötet. Aber 0603er Widerstände/Kondensatoren und TQFP-Gehäuse brauchen eine Menge Konzentration und gute Augen. Die Hände dürfen natürlich auch nicht zittern!

    Die Platine hat die Maße 54x42mm. Ich hab mal zum Größenvergleich ein Streichholz drauf gelegt (und ja, es gibt noch Verbesserungspotential. Den CJ125 im SOIC Gehäuse gibt es nämlich auch als TQFP...und die leeren grünen Stellen wollen auch noch gefüllt werden).

    Bei der ganzen Geschichte handelt es sich übrigens um ein Breitband-Lambdasonden Interface und ist in diesem Fall für eine Holzvergaseranlage vorgesehen. Mehr Infos gibts auf meiner Webseite.

    Gruß
    Basti
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken top.jpg   bottom.jpg  

  2. #2
    RN-Premium User Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    13.01.2008
    Ort
    Nordrhein-Westfalen
    Alter
    33
    Beiträge
    125
    Irgendwie kommt mir das alles verhältnismäßig teuer vor. Bei Bilex ist man bei einer Europakarte welche zweiseitig mit Lötstoplack und B-Druck hergestellt wird bei 34.60€ und 5AT ohne Lieferung.

    Sind diese Angebote dann kompletter Mist und man sollte die Finger davon lassen oder wie sieht das aus?
    „Inmitten der Schwierigkeiten liegt die Möglichkeit.“

    Albert Einstein

  3. #3
    Moderator Roboter Genie
    Registriert seit
    26.08.2004
    Beiträge
    1.228
    Laut Mikrocontroller.net gab es in der Vergangenheit wohl in Einzelfällen Qualitätsprobleme, aber dafür Lieferung nach nur 5-7AT.
    Der Kalkulator gibt auch eine Mindestgröße von 80x120mm an. Wenn man mit Eagle-Light arbeitet kann man aber z.B. nur 80x100mm füllen...aber beim Preis von 34,60€ für ne Euro-Karte setzt man halt einfach zwei Platinen hintereinander. Fräsen kostet dann aber 10% extra.

    Ich würde einfach mal ein bisschen Googlen. Ich bin z.B. mit MME-Leiterplatten einmal fast auf die Nase gefallen...>20AT Lieferzeit und ganz schlechte Kontaktmöglichkeiten (habe an einem Tag von morgens bis abends im Abstand von 30 Minuten dort angerufen...am nächsten Tag kam dann die Versandbestätigung).

  4. #4
    RN-Premium User Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    13.01.2008
    Ort
    Nordrhein-Westfalen
    Alter
    33
    Beiträge
    125
    Ich bin kurz davor Bilex mal anzutesten, da soweit ich weiß wir in der Schule dort die Platinen bestellt haben mit einer Anzahl von 200+ Platinen. Und dieses besagte Board habe auch ich vor mir liegen. Mindestenmaß von 80x120mm ist in sofern ärgerlich, dass wenn man mit Eagle Light arbeitet ca 2 cm verschenkt oder wie du schon sagtest man setzt 2 platinen hintereinander und schneidet.

    Ich werde in der Schule mal nachfragen ob sie dort bestellt wurden und wenn ja dann werde ich dort auf jedenfall mal eine testweise bestellen. Wenn nicht muss ich nochmal drüber nachdenken ob es mir der Versuch Wert ist.
    „Inmitten der Schwierigkeiten liegt die Möglichkeit.“

    Albert Einstein

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von oratus sum
    Registriert seit
    25.12.2006
    Ort
    Wien
    Alter
    34
    Beiträge
    1.080
    Jop Bilex hatte ich ebenfalls in erwägung gezogen.

    Mein problem ist, dass insgesamt 3 Platinen brauche, 1große (200*200 ca) und 2 kleine (100x50)

    Ich will aber nciht 3 Bestellungen aufgeben. Ich habe bei PCB Pool 2x mal bestellt und alles war wirklich Top, platine schön gefräst und alles perfekt, der Preis sit etwas happig, aber die wolen mir auch die Platinen extra anrechnen (wobei das ja ganz klar nur finanziell ist, da sie ja die kleinen Platinen sowieso auffüllen "müssen")

  6. #6
    RN-Premium User Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    13.01.2008
    Ort
    Nordrhein-Westfalen
    Alter
    33
    Beiträge
    125
    Also so wie es aussieht werde ich wohl anfang April dort bestellen. Zweiseitig mit Lötstop und B-Druck. Ich werde dann auf jeden Fall mal hier berichten wie das gute Stück geworden ist. Grade eine Lieferung von 5AT (mit Versand natürlich länger) klingt für mich sehr angenehm. Versandkosten sind natürlich schon fast unverhältnismäßig außer man nimmt die gute alte Luftpost und nimmt Lieferzeiten von 5-10AT in Kauf sowie den Verzicht auf Verfolgungsmöglichkeiten.
    „Inmitten der Schwierigkeiten liegt die Möglichkeit.“

    Albert Einstein

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress