- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 11 bis 18 von 18

Thema: Ladezustandswarnung des Loaders "austricksen"

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #13
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von RolfD
    Registriert seit
    07.02.2011
    Beiträge
    414
    Dafür ist die neue I2C Lib ja gedacht Ich warte auf das Ersatzboard, Rechnung hab ich schon und bezahlt ist auch. Geht bald weiter. Du hast ne arm64 da laufen? Schick

    Wegen Servo.. naja mich interessieren die Politics nicht... mein Löteisen wird genau so warm wie Deins oder dem Entwickler seins da im anderen Forum. Und gute Ideen sind nun mal zu allererst gute Ideen. Aber ok, wenns dir nix bringt. *schulterzuck

    Ach ja.. zu den Accus..man kann sie zwar seriell laden, aber man sollte sich aber ab und zu den Luxus gönnen und mal die Zellen ausbauen und alle einzeln gründlich entladen oder laden. Sonst arbeiten die nicht 100% gleich und irgendwann bekommen die ne Art Ladehemmung da niemals alle Zellen immer 100% den gleichen Ladezustand haben. Die sind dann noch nicht im Eimer. aber das ist ne Vorstufe dazu. Lässt sich aber früh genug behandelt wieder hinbekommen. Alle 50 Ladungen so eine Accu-kur und man hat mehr Freude an seinem Nickel-Cadmium oder Metallhydrit.
    LG Rolf
    Geändert von RolfD (06.03.2011 um 18:52 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests