Hast Du den ganzen Thread hier gelesen und alles dort vorgeschlagene überprüft (Baudrate, Pegelwandler,...)?
Hast Du den ganzen Thread hier gelesen und alles dort vorgeschlagene überprüft (Baudrate, Pegelwandler,...)?
Ja, habe ich.
Hat sich aber erledigt, ich habe das Problem jetzt gelöst.
Danke
Habe mein BTM (http://cgi.ebay.de/Bluetooth-Adapter-virt-COM-BTM-222-bis-100m-3-3V-9V_W0QQitemZ130490359982QQcategoryZ65507QQcmdZView ItemQQ_trksidZp5197.m7QQ_trkparmsZalgo%3DLVI%26itu %3DUCI%26otn%3D4%26po%3DLVI%26ps%3D63%26clkid%3D75 21799203265923090#ht_5762wt_999 ) mal aus der Schublade rausgesucht..... und immer noch der selbe Fehler
Ich habe mein btm wie folgt angeschlossen:
Vom Rp6-Adapter:
Rot = RX
Orange = TX
Schwarz = GND
Vom Btm:
Rot = TX
Orange = RX
Schwarz = GND + GND vom Netzteil
Vin(VCC) = +5 Volt vom Netzteil
Am PC wird das btm erkannt:
und bekommt den Com8:
Com7 ist der Rp6-Adapter.
Wenn ich jetzt mit HTerm eine Verbindung zu Com8 (ja habe einstellungen überprüft) herstelle, hört beim btm die Led auf zu blicken und leutet schwach. Wenn ich (egal was) sende leuchtet die led kurz hell auf.
Habe die Verbindung wieder getrennt, led blinkt wieder.
Jetzt habe ich eine Verbindung mit Com7 (Rp6-Adapter) hergestellt:
Habe versucht "AT" zu senden, es kommt nichts zurück (siehe Foto)!
Woran könnte es liegen??
Danke
Philip![]()
CR+LF senden in HTerm aktivieren?
Ohne das hätte es aber sicher nicht funktioniert![]()
Hab grad nochmal das Foto angeschaut - Rot ist also TX vom BTM (der Ausgang?)?
Naja wenn ich das richtig sehe geht das dann aber zum TX Pin vom USB UART Interface müsste aber zum RX (Eingang am USB Interface)... analog für den anderen Pin.
Vielleicht hast Du Dich auch nur beim posten vertippt?
(ich hab nur die Anschlussbelegung vom RP6 UART Interface geprüft)
Und immer bei solchen Basteleien mit dem UART erstmal zum testen Widerstände mit was um die 200 bis 2000 Ohm in Serie einbauen dann kann nix kaputtgehen beim vertauschen...
MfG,
SlyD
Rot ist Tx beim BTM - das Stimmt!
Und Rot ist am Rp6-Adapter Rx, oder nicht?
Habe den Adapter an dem Rp6 dran geschlossen und den Durchgang geprüft von den Lötpunkten (RX, TX) und auf dem Adapter, oder sind die am Rp6 schon vertauscht?
mfG
Philip
Lesezeichen