- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 53

Thema: RP6 - Uart Adapter für btm222

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    27.07.2010
    Ort
    Aachen ---- NRW
    Beiträge
    251
    Zitat Zitat von ElchiMtr Beitrag anzeigen
    Hallo,

    wenn ich mich mal einklinken darf, .....
    ... hab ich über die Serielleschnittstelle "Connect...." empfangen, war des bei euch auch so ?
    Klar darfst du dich einklinken...
    Nein bei mir steht auch nicht Connect


    mfG
    Philip

  2. #2
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    29.08.2008
    Beiträge
    73
    Ich habs jetzt leider nicht hier, aber klaappt bei dir die Bluetoothverbindung ? und bist du dir sicher das du nur TTL-Pegel auf des Modul gibst ?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    27.07.2010
    Ort
    Aachen ---- NRW
    Beiträge
    251
    Ja, Bluetoothverbindung klappt wunderbar.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    27.07.2010
    Ort
    Aachen ---- NRW
    Beiträge
    251
    Wie schließe ich den das usb-rs232 Kabel an das BTM, will nicht noch eins zerstören.
    Und wo bekomme ich so eins wie ElchiMtr her (nicht als bausatz) ,am besten eBay-Link.

    mfG
    Philip
    Geändert von AsuroPhilip (20.03.2011 um 22:21 Uhr)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    27.07.2010
    Ort
    Aachen ---- NRW
    Beiträge
    251

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    27.07.2010
    Ort
    Aachen ---- NRW
    Beiträge
    251
    Zitat Zitat von AsuroPhilip Beitrag anzeigen
    Nein, das klappt auch nicht *sauer*

  7. #7
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    29.12.2010
    Beiträge
    55
    Ich sitze auch nach wie vor an dem Problem und weiß nicht wie eine Lösung herbeigeführt werden kann=(

    Lieben Gruß

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    4.555
    Zitat Zitat von AsuroPhilip Beitrag anzeigen
    Nein, das klappt auch nicht *sauer*
    Warum nicht? Das Modul kann TTL ODER 3,3 V Pegel und sollte damit ausreichen. Bei (meinen Bluetooth Modul muss ich allerdings die Hartware Fluss Kontrolle CTS/RTS mit einer Brücke verbinden damit sich etwas bewegt.

    Gruß Richard

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress