Kann ich überhaupt den RP6 Adapter für die AT-Befehle für das BTM222 benutzen?
Oder brauch ich noch was anderes?
Kann ich überhaupt den RP6 Adapter für die AT-Befehle für das BTM222 benutzen?
Oder brauch ich noch was anderes?
Geändert von AsuroPhilip (08.03.2011 um 11:44 Uhr)
oder mein etwas älterer PC (Win XP) hat noch einen seriellen Anschluss, könnte man das damit machen?
Also jetzt beschreib noch mal was du genau gemacht hast. Einmal redest du davon dass du den UART Adapter des RP6 in Verbindung mit dem PC versucht hast. Einmal redest du davon dass du das Modul direkt an die M32 gehängt hast(In dem Fall wäre das Programm, das du verwendet hast eventuell auch noch von Interesse).
Okay:
Zuerst habe ich den Adapter mit der M32 um zu messen was was ist, dann habe ich das Kabel (Adapter - M32) abgemacht und so:
Weil ich damit meinen RP6 versteuern möchte und weil ich die Baudrate vom BTM nicht umstellen kann (weil es ja keine Befehle ausführt) habe ich das RP6 Remote tool von Fabian auf 19200 gestellt und das btm direkt an die M32 angeschlossen habe und starten will, steht in display E4.Code:Adapter - BTM222 GND - GND und an GND vom Netzteil RX - TX TX - RX //auch mal andersrum probiert VIN an +5V vom Netzteil USB-Kabel an den PC geschlossen. Hterm gestartet Com7(ist richtig) 19200 und der rest ist Standard (ist auch richtig) Dann AT eingegeben und AT wieder zurück bekommen (kein Kurzschluss zwischen RX und TX) Dann RX und TX vertauscht Wieder Hterm (s.o.) Dann AT eigegeben nicht nichts zurück bekommen.
Und jetzt wollte ich wissen ob man den Rp6 Adapter überhaupt benutzten kann um das btm einzustellen.
Weil mein älterer Pc noch einen seriellen Anschluss hat wollte ich wissen ob man es damit auch machen kann, wenn ja wie?
Zitat ich:
Der Bootloader arbeitet zunächst immer mit 38400 Baud um die Kommunikation zu starten.Die Baudrate MUSS auf 38400 und Du musst in den RP6Loader Optionen den Lowspeed Modus aktivieren
D.h. Du musst das Bluetooth Modul anders konfigurieren vorher gehts nicht.
> und weil ich die Baudrate vom BTM nicht umstellen kann
Das kann man bei jedem normalen Bluetooth Modul über AT Befehle einstellen!
Anleitung / Datenblatt lesen.
> TX RX //auch mal andersrum probiert
Solche experimente nur mit >300 Ohm Widerständen in Serie machen. Sonst kann das die Pins zerstören TX an TX ist Ausgang<->Ausgang = Böse...
MfG,
SlyD
Oder geht der Rp6 Adapter nur mit 38400 Baud. deswegen wollt ich noch mal fragen ob man das mit dem seriellen Port vom pc machen kann?
Geändert von AsuroPhilip (08.03.2011 um 17:17 Uhr)
Lesezeichen