Es kommt auch darauf an, welchen Controller Du benutzen möchtest.
Je mehr Farben und Pixel das Display hat um so mehr Leistung und Speicher muß der Controller zur verfügung stellen.

Für einfache Anzeigezwecke dürfte ein monochromes 128x64 Pixel Display reichen.
Wie das hier z.B.:
http://www.pollin.de/shop/dt/NDc1OTc...12864B_13.html

Da es für diese Displays Datenblätter und auch fertige librarys gibt sollte die Ansteuerung kein unlösbares Problem sein.

Sollen Bilder oder aufwändige Farbgrafik dargestellt werden funktioniert so was natürlich nicht!

Was auch immer mal gerne hergenommen wird sind Displays von älteren Handy's, die man günstig als "Ersatzteile" erstehen kann.
Da hab ich aber schon schlechte Erfahrungen gemacht, da da oft innerhalb einer Produktlinie verschiedene Displays verwendet werden.
Wenn Du da eines erwischt, für das es keine Dokumentation gibt, hast Du ganz schlechte Karten.
Das bedeutet, du kaufst von 3 verschiedenen Versendern das gleiche Display und wenn Du Glück hast funktioniert auch eines davon mit der im Internet gefundenen .lib.