-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
Austauschen macht dann sicher Spass.
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Ich habe auch schon Kunststofflack verwendet (Ich meine, das war Kontakt Chemie: Plastik 70). Das Zeug schnurzelt unter Wärme schön zusammen und ist außerdem mit Nitroverdünnung wunderbar lösbar. Habe damals auf einer Platine Bauteile ausgetauscht, geht. Danach halt die Stelle wieder einsprühen und nicht ärgern, dass der alte Lackrand nicht mehr ganz so sauber aussieht.
-
Erfahrener Benutzer
Begeisterter Techniker
Ich habe die Platine jetzt mit Lötlack (http://www.conrad.de/ce/de/product/8...archDetail=005) eingesprüht.
Hat super geklappt, danke für eure Hilfe.
-
Ein kleiner Tip am Rande,
vor dem Lötlack sollten alle stellen gründlich von Fetten gereinigt werden.
Ich habe bei einigen älteren Platinen unbeabsichtigt Fingerabdrücke in Form von Korrosion verewigt. Diese werden dann nach einigen Jahren sichtbar.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen