Generell solltest du im Datenblatt der Säulenbohrmaschine nachsehen, für welche Bohrer Größen/ Material diese maximal geeignet ist.
Die meisten aus den Baummarkt können da nicht viel, wobei 10mm sollten da schon möglich sein.
Die Bohrmaschiene sollte eine Metallplatte mit T-Nuten haben.
Dann sollte das Werkstück gut befestigt werden können,
es muss absolut fest sein und sollte beim Bohren nicht vibrieren.
Wenn das Werkstück gut befestigt ist, die Bohrer scharf sind und die Maschiene beim Bohren nicht vibriert,
dann sollten auch präzise Bohrungen möglich sein.
Lesezeichen