Ich kann auch nur von Billigteilen abraten. Selbst bei meiner (wirklich nicht billigen, ca 350-400€) Ständerbohrmaschine machen sich ein minimales Spiel des Spannfutters bemerkbar. Von daher gehe ich davon aus dass mit einer 150€-Konstruktion definitiv keine Freude aufkommt.
Achte nicht nur auf das Spiel das sich eventuell irgendwo ergibt, sondern auch auf die Schwingungen beim Betrieb, die Form und Störke der Verstrebungen, der Säule, usw. Ist es mglich einen ordentlichen Kreuztisch zu befestigen? Wie sieht es eventuell mit Kühlung aus ? Was passiert wenn du von unten an das Spannfutter drückst? Hat das Ding einen Tiefenanschlag ? Wie groß ist der maximale Bohrerdurchmesser? Kannst du die Maschine am Boden festschrauben?
lg
Michi
Lesezeichen