Hi,
der Vorschlag von beryllium (Schaltbild) ist OK. Es handelt sich dabei um eine Parallel-Reihenschaltung.

Bei der Berechnung des Vorwiderstandes für die Reihenschaltung ist aber zu beachten, dass sich die Durchlaßspannungen aller LEDs addieren.

Wenn Du den Bauteilaufwand weiter reduzieren möchtest, kannst Du die Schaltung über einen Multiplexer zu betreiben. Dann brauchst Du nur einen Vorwiderstand bzw. eine Konstantstromquelle für die gesamte Schaltung.

Gruss Herrma