@Gast
In einem anderen Forum habe ich gelesen, dass man LED´s nicht parallel schalten soll. Stimmt das?
Wenn du diesen Thread oben angefangen hast, hast du das hier auch gelesen, ud zwar gleich mit der Begründung warum man es nicht tun soll.
==>
beryllium schrieb:

1. Die LEDs parallel schalten und vor jede LED ein Vorwiderstand. (Wenn nur ein Vorwiderstand für alle LEDs verwendet wird, kommt es wie gesagt zu Helligkeitsunterschieden wegen Bauteiltoleranzen. Im exteremfall kann eine LED kaputt gehen. )
Wenn du einen Widerstand und eine LED in Reihe schaltest begrenzt der Widerstand den Strom. Wenn du den Widerstand richtig berechnet hast begrenzt er ihn so, dass maximal der Strom fliesst, den die LED auch verträgt.
Hintergrung ist, dass durch alle Verbraucher in einer Reihenschaltung derselbe Strom fliesst.

Wenn du z.B. 10 LEDs parallel schaltest musst du den entsprechenden Widerstand so berechnen, dass er genug Strom für alle LEDs durchlässt, also 10 mal soviel.
Dieser Strom verteilt sich dann aber nicht gleichmässig auf alle LEDs, sondern abhänging von deren Bauteiltoleranzen fliesst durch die einzelnen LEDs unterschiedlich viel Strom.
Hintergrund ist, dass sich der Strom bei einer Parallschaltung umgekehrt proportional zum Widerstand auf die Bauteile verteilt.

Wenn unterschiedliche Ströme durch die LEDs fliessen leuchten sie auch unterschiedlich hell und je mehr du parallel schaltest desto unterschiedlicher.
So richtig blöde wird es allerdings, wenn dann tatsächlich eine von den LEDs kaputt geht. Dann bekommen die restlichen nämlich noch mehr Strom und ......

Solltest du beim herumexperimentieren herausfinden, dass die Parallelschaltung funktioniert und das eventuell sogar ganz ohne Vorwiderstand, lass dich nicht davon täuschen.

LEDs sind relativ zäh. Wenn die (in Maßen) zuviel Strom bekommen, gehen sie nicht gleich kaputt, sondern werden langsam trübe und ihre Lebensdauer sinkt rapide.
D.h. wenn du die Schaltung falsch aufbaust kann es sein, dass die LEDs sich erst nach ein paar Tagen nach und nach verabschieden.