- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 22

Thema: Kleines Roboter Chassis

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von UlrichC
    Registriert seit
    14.11.2005
    Beiträge
    1.043
    Hallo Nachbar,

    ich würde dir ja gerne beim löschen helfen... aber die realen Details sind wiedermal hart.
    (Gibt mir mal bitte jemand Moderator-Rechte)

    Zu deinem Chassis .. da könnte ich dich unterstützen. Bei Interesse einfach mal melden.
    Wir könnten dann mal gemeinsam visonieren.

    Viele Grüße
    Christian

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    12.02.2010
    Beiträge
    167
    http://www.reichelt.de/?ACTION=3;ART...44;PROVID=2378

    den hab ich auch.
    kann man wunderbar ausbauen.

    1x srf04 vorn
    1x servo mit srf02 vorn (gelände scannen)
    1x Easyradio Funkmodul
    1x tsop-ir-empfang
    2x sharp hinten
    1x motortreiber l293d
    1x sd-karte
    1x avrplatine mit atmega644p
    1x akkupack-6x aa

    schafft das fahrgestell spielend.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken IMG_1029.JPG   IMG_1030.JPG  
    Geändert von funkheld (10.03.2011 um 09:12 Uhr)

  3. #3

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    25.04.2010
    Beiträge
    1.249
    @funkheld
    Hab schon mehrfach geschrieben das ich sowas nicht suche, da zu groß!
    Trotzdem Danke.


    Klasse wär sowas: http://www.robotmaker.co.uk/Robot_ch...ro_chassis.htm

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.707
    Zitat Zitat von TobiKa Beitrag anzeigen
    . . . Klasse wär sowas: . . .
    Huiiii - das sieht gut aus. Und die Antriebstechnik ist ja clever! Die Motoren liegen schon seit mehr als zwei Jahren bei mir rum! Diese Bauart wollte ich ursprünglich beim MiniD0 verwenden - gab aber Probleme mit dem Encodereinbau.

    ......Bild hier  
    Ciao sagt der JoeamBerg

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von steveLB
    Registriert seit
    24.10.2005
    Beiträge
    481
    Den Lego-Bagger hab ich auch in meiner Schublade, doch leider noch nicht mit Motoren bestückt und µC
    [X] <-- Nail here for new Monitor

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    13.03.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    333
    jo der Lego Bagger ist cool weis zufällig einer die Artikel Nummer?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress