Es klingt schon ziemlich wie ein Wackelkontakt. Mechanische Schwergängigkeit oder wackelnde Stromversorgung kann man unterscheiden, wenn man die Stromaufnahme im Fehlerfall misst. Wenn es die Stromversorgung wäre, dann kann man auch an den Klemmen die Spannung messen - dann weiss man ob der Wackler im Motor oder im Kabelbaum ist.
Scheibenwischer haben typischerweise einen zusätzlichen Stromkreis, der den Scheibenwischer in Ruhestellung zurücklaufen lässt nachdem er ausgeschaltet wurde. Das wird mit einem Schleifkontakt auf dem großen Schneckenrad erreicht. Dieser Schleifkontakt überbrückt den eigentlichen Schalter, wenn der Scheibenwischer nicht in Ruhestellung ist. Nachdem der Fehler bei typischen Wischerwinkeln auftritt, wäre dieser Schleifkontakt ein typischer Fehlerkandidat. Wenn der Scheibenwischer durch eine nochmalige Betätigung des (Lenkstock)schalters im Fehlerfall wieder anläuft, dann ist es ziemlich sicher der Schleifkontakt.