Solange die Linie scharfen Bogen macht und das Fahrwerk reproduzierbar arbeitet, reicht zum verfolgen der Linie auch ein Sensor. Der 2. Sensor wird sozusangen durch die Bewegung und das Gedächnis ersetzt.

Die Zeilen Scanner sind so etwas wie eine 1 D Kamera. Oft ist da eine CCD Zeile drin als Sensor. Für die Linien Erkennung würde das allemal reichen, auch für eine Laserlinie die durch Projektion auf den Boden entsteht. Die Linie die man auf den Boden Projiziert ist aber nur wirklich gerade wenn der Boden eben ist oder das Licht nicht schräg von der Seite kommt. Auch sind die Linienlaser nicht absolut perfekt. Dafür kann man die Linie so gut ausrichten.