Bei den Motoren musst du schauen, dass die Motoren nicht zu schwach sind. Du musst ausrechnen wie schwer der DT mit Objekt ist. Du musst auch Last durch Reibung,... beachten.

Welchen µC willst du programmieren. Es gibt verschiedene. Hier werden hauptsächlich AVR und PIC benutzt, dadurch bekommst du hier mehr Antworten. Es gibt auch noch den R8C bzw R32C von Renesas. So einen habe ich noch. Ich programmiere aber AVR µC. Du kannst dafür die Programmierumgebung mit Simulator gratis vom Hersteller Atmel downloaden. Hier der Link http://www.atmel.com/products/avr/de...rce=global_nav
Du musst dan einen AVR auswählen. und dann unter Tools das "AVR Studio" herunterladen.
Du wirst den megaAVR bzw tinyAVR brauchen. Den Mega brauchst du für größere Projekte. Den Tiny ist eher für kleinere Projekte. Ich verwende Tiny44, Tiny45, Tiny2313, Mega8, Mega88 und noch einige andere. Ich verwende hauptsächlich Attiny44 bzw 45.

Beim Schrittmotor solltest du auf niedrige Spannung achten. Du solltest eher auf den Strom achten, da Schrittmotoren mit Strom geregelt werden.

Zum Thema Schrittmotoren kannst du dich auch im CNC Thread nachlesen auf was du achten musst. Da sind auch einige Steuerungen mit den Vor und Nachteilen zu finden.

MfG Hannes