Ich habe mir den hier avisierten Conrad-Verstärker mal angeschaut und
festgestellt, dass der Lautstärkeregler am Ausgang etwas unortodox
geschaltet ist, da galvanisch mit den Kollektot des letzten Transistors
verbunden. Ob der Verstärker einen Pegel von 5V schafft, ist sehr
fraglich, da ich es jedoch nicht ausprobieren kann, erspare ich mir jedoch
eine Behauptung und belasse es bei der Vermutung.
Es wäre jedoch möglich, an den Ausgang eine Spannungsverdoppler-
schaltung mit ausreichend niedriger Grenzfrequenz zu setzen.
Meine persönliche Meinung wäre jedoch, Verstärker selber auf
OPV-Basis zu bauen. VG Micha