Hannes, ich vermute, Du möchtest mit der negativen Spannung sozusagen
den "Gesamthub" eines Verstärkers erhöhen, also beispielsweise mit
+5V und -5V eine Ausgangsamplitude von fast 5V pro Halbwelle erzeugen.
Zugegebenermassen wäre diese bei nur +5V nur max. 2,5V und würde
den ADC des AVR nicht voll ausnutzen. Die Alternative wäre jedoch auch,
den Verstärker mit +10V aufwärts zu betreiben, denn meist ist diese
Spannung auf Grund der Netzteilsituation auch vorhanden und dann hat
man natürlich auch mit nur einer Vcc die volle Austeuerbarkeit des
ADC-Einganges gewährleistet. VG Micha