- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 24

Thema: RP6 Terminal über PC ansprechen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Das mit einen Zielgebiet in der Mitte einzurichten hab ich mir schon überlegt. Jedoch war die Hauptaufgabe bei diesen Projekt eigentlich die Ansteuerung des Roboter mittels Pc und RS 232 Schnittstelle. Die Kameraverfolgung hab ich nur auf die Schnelle eingebaut um das ganze System zu testen... fließt fix in die 2.version ein.

  2. #2
    So hab gerade versucht auszulesen ob Daten am Port sind welche ausgelesen werden können.... Nach Vorlage von dem Selftest von SlyD. Jetzt mal ne frage wieseo funktionierte
    Code:
    char receiveBuffer[UART_RECEIVE_BUFFER_SIZE+1];
    
    uint8_t getInputLine(void)
    { 
        static uint8_t buffer_pos = 0;
        if(getBufferLength()) 
        {                            
            receiveBuffer[buffer_pos] = readChar();
            if(receiveBuffer[buffer_pos]=='\n')
            {
                receiveBuffer[buffer_pos]='\0'; 
                buffer_pos = 0;
                return 1;
            }
            else if(buffer_pos >= 32)
            {                                    
                receiveBuffer[32]='\0';    
                buffer_pos = 0;
                return 2;
            }
            buffer_pos++;
        }
        return 0;
    }
    bei Selftest und bei mir sagt er das er readChar() und getBufferLength() nicht kennt...

    das sind doch Standardbefehle aus der Lib. Oder?

    Gruß Biohazard

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    06.11.2010
    Beiträge
    773
    Hi!
    Ich lade hier nur eben Biohazardry's LabView-VIs hoch, incl einer Anleitung von ihm.
    Natürlich alles mit seiner Erlaubnis

    Viele Grüße

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress