Der IC selbst ist natürlich wasserdicht und es wird auch nicht viel passieren, wenn man das Teil lange Zeit in destilliertem Waser lagert. Allerdings ist das Teichwasser kein reines Wasser und an den Beinen des Chips liegt ja im Betrieb eine Spannung an. Das führt zu elektrochemischer Korrosion. Da hilft nur eine irgendwie geartete Isolation der Kontakte (z.B. durch Vergiessen mit Heisskleber oder Epoxydharz).