nebenher muss halt auch noch dauerhaft auf den I2C Bus gelauscht werden und das LCD Display per SPI angesteuert werden, eine Tastaturmatrix aus 12 Tastern kommt auch noch dazu.


Was ist denn besser?

man richtet sich nach dem 20 Mhz Quarz?

oder man nimmt das Uhrenquarz an TOSC1 und 2

wäre es eine Möglichkeit den Prescaler von Timer 2 des ATmega644P auf 64 zu setzen und das Uhrenquarz mit 32kHz laufen zu lassen?

dann hätte ich ja alle 500µs einen Impuls und einen höheren Zählstand

500µs würden doch noch für andere Operationen dazwischen reichen oder?