- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 19 von 19

Thema: ATmega32 und 16MHz Quartz

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von Hubert.G
    Registriert seit
    14.10.2006
    Ort
    Pasching OÖ
    Beiträge
    6.220
    Bei einem Reset-Device wird der Kontroller gelöscht und die Lockbits zurückgesetzt. Es bleiben nur die Fusebits erhalten.
    Dann kann wieder ganz normal beschrieben werden.
    Grüsse Hubert
    ____________

    Meine Projekte findet ihr auf schorsch.at

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    4.555
    Zitat Zitat von schmeuki Beitrag anzeigen
    Der Witz ist ja dass eine neue bessere Software zum Download bereit steht und man dort die .hex File sehen kann. Kann ich den Controller komplett reseten ? So dass ich ihn wieder beschreiben kann ?
    Gruß Stephan
    Mit Hoch Volt Programmierung sollte das gehen, ebenso wie auch falsch gesetzte Fuses wieder "geradebiegen".
    Allerdings können das die wenigsten Programmer . Mein STk500 kann das b.B.

    Hier einmal studio 4 mega16 mit 16MHz Fuse Einstellung.
    https://storage.driveonweb.de/dowdoc...1f43148d14.JPG

    Gruß Richard

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test