-
-
Uff, zum Drehmoment keine Ahnung. So ne Welle für Motorräder kostet übrigens keine 10 Euro für knapp 1 Meter.
@ranke
Die Idee mit dem Getriebe ist interessant. Getriebespiel lässt sich wahrscheinlich leichter in der Griff kriegen als das Verdrehen der Welle. Trotzdem sehr hoher Aufwand bei zweifelhaftem Ergebnis...
@goara
Ich habe mich auch mal mit dem reprap beschäftigt und hier sogar einige Teile liegen. Zum Bauen bin ich leider noch nicht gekommen. Aber eine Idee zum Schlitten ohne Schrittmotor hatte ich schon:
Man könnte den Extruder mit einem Zahnriemen antreiben, genauso wie den Schlitten selbst. Dazu müsste man allerdings zwei Kanäle mischen, den für die Schlittenbewegung und den für den Extruder. Steht der Extruder bewegen sich beide Zahnriemen parallel, wird gedruckt entspricht die Extruder"bewegung" der Differenz der beiden Riemenbewegungen.
Dadurch wird jedoch die Auslegung der Motoren und Anfahrrampen etc. deutlich komplizierter, da die Motoren mal miteinander und mal gegeneinander arbeiten. Dafür hat mein keine Probleme mit Spiel im Strang oder ratterndem Bowdenextruder. Hätte bisher keine saubere Lösung gesehen 
Gruß Matze
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen