Was du suchst ist möglicherweise:
"[...] Das benötigte Drehmoment einer Luftschraube steigt mit dem Quadrat der Drehzahl, die Leistungsaufnahme steigt in der 3. Potenz. Der Wirkungsgrad einer Luftschraube ist sowohl von der Geschwindigkeit des Luftfahrzeuges als auch von der Luftschraubendrehzahl abhängig. Er entspricht dem Verhältnis des Produkts aus (Schub x Geschwindigkeit) zur aufgenommenen Wellenleistung. Es werden Wirkungsgrade bis etwa 90 % erreicht. Die größte mit einem Propeller wirtschaftlich erreichbare Geschwindigkeit liegt bei etwa 700 km/h für ein Flugzeug. [...]" (Quelle: Wikipedia)

Geh' auf Conrad und guck dir ein Paar Datenblättern von Modellbaufliegern an. Da gibts oft wertvolle Informationen. Zusätzlich kannst du in Erfahrung bringen welche Motoren und welche Luftschrauben für das betrachtete Modell geeignet sind. Da kannst du dir sicher einiges an Informationen rausfiltern