Die sensorlose Blockiererkennung (z.B. StallGuard) funktioniert aber nur in bestimmten Drehzahlbereichen. Insbesondere bei Stillstand des Motors ist die vom Rotor induzierte Spannung zu klein um zuverlässig eine Überlast erkennen zu können.
Wenn es nur darum geht zu erkennen, ob der Motor dreht oder nicht tut es eine Gabellichtschranke. Ansonsten ist tatsächlich ein Encoder die sicherste und einfachste Lösung. Sensorlos lohnt sich nur bei großen Stückzahlen, da man da erheblichen Aufwand in die Software stecken muss.
Mit freundlichen Grüßen
Thorsten Ostermann
Lesezeichen