Zitat Zitat von qayqay1 Beitrag anzeigen
also das interessiert mich auch: ich möchte einen drv8823 von ti nehmen. nur im vollschritt fahren. wie kann ich den stromanstieg "sehen"? ist der abhängig von der internen 50khz Taktung des treibers? wie könnte ich den internen treiber pwm mit dem adc der mcu synchronisieren?
Also wenn du im Vollschrittbetrieb fährst, dann wird ja immer nur eine Spule bestromt, und die andere wirkt somit als Generator. An dieser unbestromten Spule bzw dem Ground der beiden Spulen kannst du dann im xy Betrieb Oszi über nen Shunt widerstand den Spulenstrom bzw den Rippel sehen im Phasenübergang.
Wie du das allerdings mit einem Treiberbaustein zu sehen bekommst keine Ahnung. Wenn du 2 Halbbrücken mit MOSFETS ansteuerst geht sowas. aber mit Komplett Treiber weis ich nicht.