Hallo

Für einen schnellen Test:

Code:
#include "asuro.h" // Linienverfolgung auf die einfachste Art

int main(void)
{
	unsigned int data[2]; //Speicher bereitstellen
	Init();

	FrontLED(ON);       // Linienbeleuchtung einschalten

	while(1)         // Endlosschleife, ASURO soll beliebig
                   // lang einer Linie nachfahren
	{
		LineData(data);    // aktuelle Helligkeitswerte der
               // Fototransistoren einlesen

		if (data [0] > data [1] )     // links heller als rechts...
			StatusLED(RED);            // ist rot
		else
		   StatusLED(YELLOW);
	}
	return 0;
}
Dann nimmst du ein Blatt Papier, malst eine Linie drauf und ziehst diese Linie unter den Sensoren durch. So kannst du feststellen, ob und wo der asuro die Linie "sieht". Das sieht etwa so aus :
http://www.youtube.com/watch?v=46ts6GH04NI
http://www.youtube.com/watch?v=694Q7X_PB4Q
(hab leider kein Video mit dem asuro, es zeigt aber die Idee)

Einer der unzähligen Ansätze mit ausgeblendetem Umgebungslicht:
https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=39774

Änder mal den Titel in etwas aussagekräftigeres...

Gruß

mic