Hallo

Das mit dem parallelen ISP-Adapter habe ich auch nicht hinbekommen:
https://www.roboternetz.de/phpBB2/ze...ag.php?t=34808

Wenn man nach "avr ISP ft232" (der FT232 ist im RP6-Adapter verbaut) googelt, dann findet man zwar einige Infos zum Selbstbau eines FT232-basierenden ISP-Programmers, aber ich denke, der Aufwand und das Risiko es nicht zum Laufen zu bekommen stehen in keinem Verhältniss zu den Kosten eines einfachen "fertigen" ISP-Programmers.

btw habe ich mein 6er-ISP-Kabel spiegelbildlich mit Stiftleisten aufgebaut und kann es deshalb direkt von vorne in die Pongplatine einstecken. Das funktioniert auch ohne zusätzliche Buchsen auf der Pong-Platine direkt in den Lötpads.

Gruß

mic