Hallo Jakob

Da ich zwei Schrittmotoren a 3A einsetze und deine Aussage zum Stromverlauf stimmt, stammt meine Sorge was einschaltströme angeht eher vom Konto unerwartet. Ich habe z. B. auch durch umfangreiche Beleuchtungsvorichtungen einen hohen Stromverbrauch, weshalb ich den dauerstrom auf 10 bis 15A mit einem ordentlichen Sicherheitpuffer dimensioniere. Die Sicherung sollnatürlich hauptsächlich für den Fall dar sein, dass ein kurzer sehr viel Strom zieht, gerade auch beim Ein- und Ausbau der Akkuzellen oder beim Herumexperimentieren mit der Programmierung der vielen Funktionen. Daher die Rückstellbarkeit. Die verzögerten Sicherung mit ihrer unterschiedlichen Reaktionszeit je nach Höhe des Stromes scheinen eine gute Wahl zu sein. Da gibt es ja eine relativ gerine Auswahl, weshalb ich z. Zeit für eine solche für 10A meine Präferenz entwickel.