-
 
          
	
		
		
	
	
	
	
		
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Genie
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
				
					Rückstellbare Sicherung für Akkupack
				
					
						
							Hallo Freunde
 
 Ich baue einen Modellsegler und werde darin 12 Akkuzellen 16Ah LiFePO4 haben. Die Akkuzellen werde einzeln verbaut und über Polschuhe die Pole an ein Klemmbrettgeführt. Dort werden aus den 12 Einzelzellen ein 12S1P Akkupack. Jetzt möchte ich die Zellen jeweils einzeln mit einer Sicherung versehen für den Fall, dass z. B. ein Kurzschluss einen zu großen Strom fliessen lässt. Wichtig sind dabei möglichst geringe Abmessungen der Sicherungen. Bei "normalen Verhältnissen" sollte eigentlich nie ein Strom von mehr als 15A fliessen, wie die Verhältnisse sind bei Anlaufen zweier großer Schrittmotoren, Stichwort Einschaltströme weiss ich noch nicht.
 
 Jetzt meine Fragen:
 
 1. Bei einem normal erstmal mit maximal 15A angesetzten Strom, für wieviele Ampere sollte ich die Sicherung auslegen?
 
 2. Wie schnell sollte die Sicherung zuschlagen? Also schnelle, mittlere oder langsame Sicherung verwenden?
 
 3. Gibt es rückstellbare Sicherungen, welche ich über eine Batterie gepufferte Elektronik wider leitend machen könnte?
 
 4. Was für kompakte Sicherungen gibt es?
 
 
 
 
 
 
 
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-  
Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen