- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Arduino Forum Abteilung

  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    13.07.2010
    Beiträge
    24

    Arduino Forum Abteilung

    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Ich versehe nicht warum auf dem größten Forum Deutschlands die Arduino Plattform keinen eigenen Bereich hat. Das ist so wie wenn ein PC Forum keine Abteilung für Windows hätte.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    25.04.2010
    Beiträge
    1.249
    Vielleicht weil du dann für jedes Experimentierboard auch einen eigenen Bereich aufmachen müsstest. Außerdem gibt es hier für kein Experimentierboard einen eigenen Bereich!

    Und so sehr dominiert Arduino den Markt auch nicht, dass man es mit Windows auf eine Stufe setzen könnte!

  3. #3
    RN-Premium User Roboter Genie Avatar von 5Volt-Junkie
    Registriert seit
    05.03.2008
    Alter
    37
    Beiträge
    947
    Der Vergleich mit Windows und PC war wirklich übertrieben

    Aber Arduino ist Board+GUI+Dialekt+Shields zum tot schmeißen. Dazu gibt es auch schon einige Bücher. Aber es ist trotzdem noch frisch. Warte ein bisschen, dann wird es bestimmt auch ein Bereich (zumindest ein Wiki-Artikel) für Arduino geben. Ich persönlich wäre dafür.

  4. #4
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    13.07.2010
    Beiträge
    24
    Ok ich verstehe, in Deutschland bzw. Europa ist Arduino vielleicht noch im Kommen. Ich habe mich mit dem Thema Robotik zuerst im englischsprachigem Raum informiert wo Arduino sehr beliebt ist. Die Überraschung war gross, als ich hier keine Abteilung für Arduino entdeckt habe. Für Arduino gibt es sehr viele Bibliotheken, Bücher, Tutorials etc deswegen habe ich's mit Windows vergliechen.

  5. #5
    Administrator Robotik Visionär Avatar von Frank
    Registriert seit
    30.10.2003
    Beiträge
    5.116
    Blog-Einträge
    1
    Wie schon gesagt wurde, wir können nicht zu dem Roboter ein Forum eröffnen, dazu kommen sicher bald zu viele auf den Markt!
    Wir müssen das auf sehr weit verbreitete oder besonders interessante Modelle beschränken. Eine andere Möglichkeit wäre, der Hersteller des Roboters sponsert das Unterforum. Das heißt der Hersteller finzanziert durch einen jährlichen Betrag X die Kosten und Aufwand für ein eigenes Unterforum. In dem Fall würde halt Speicherplatz und Resoucen dafür bereitgestellt. Ich denke das ist eine praktikable Lösung für alle. Selbst der Hersteller hätte dadurch eine werbewirksame Plattform, was sich für ihn lohnen sollte wenn die Modelle wirklich populär sind.
    Mit bestem Gruß
    Frank

    Admin Roboternetz.de - RN-Wissen.de - Elektronik-Blog
    Überzeugter und begeisterter Elektroauto Fahrer seit 2018

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    09.09.2006
    Alter
    35
    Beiträge
    841
    Blog-Einträge
    1
    Vielleicht könnte man in den Unterforen Präfixe für die gebräuchlichsten Sachen einführen?

    Somit könnte man gleich sehen, worum es grob geht. So spart man neue Unterforen und es ist trotzdem alles einheitlich geordnet

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    08.01.2005
    Ort
    Baden-Württemberg
    Alter
    43
    Beiträge
    127
    Es wird Zeit, eine Unterforum für Arduino einzuführen.
    Bei Reichelt gibt es jetzt Arduino zu kaufen.

  8. #8
    RN-Premium User Roboter Genie Avatar von 5Volt-Junkie
    Registriert seit
    05.03.2008
    Alter
    37
    Beiträge
    947
    Ist zwar schon etwas älter, aber was soll's, graben wir es eben aus

    Um noch ein mal zum Vergleich von Windows zu kommen. Der Vergleich ist vielleicht etwas verrückt aber doch nicht so verkehrt. Ich vermute ein Arduino-Forum wäre ähnlich als wenn Steve Jobs mal kostenlos Lagerräume für Bill Gates Ware anbieten würde (auch mal was verrücktes ). Ich meine ich empfehle auch vielen Arduino, wodurch ich mich bei einigen Usern bestimmt etwas unbeliebt mache. Dabei stelle ich auch die RN-Boards nicht in den Schatten. Dazu gibt es schon Anleitungen, wie man mit Arduino GUI die RN-Boards programmiert. Ich persönlich hätte auch nichts gegen ein Arduino Unterforum, aber ich möchte auch kein Druck machen. Schließlich bietet Frank ja was ähnliches an

  9. #9
    Administrator Robotik Visionär Avatar von Frank
    Registriert seit
    30.10.2003
    Beiträge
    5.116
    Blog-Einträge
    1
    Es gibt inzwischen ein Arduino - Unterforum!
    Siehe unter AVR Atmel !
    Mit bestem Gruß
    Frank

    Admin Roboternetz.de - RN-Wissen.de - Elektronik-Blog
    Überzeugter und begeisterter Elektroauto Fahrer seit 2018

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad