- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 39

Thema: Atmega8 mit USB

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ahoi

    bin ebenfalls frisch und hab Probleme mein Programmer zum laufen zu bringen.

    hab diesen hier: http://www.ulrichradig.de/home/index...r/usb-avr-prog

    egal was ich mache, kein Programm erkennt es, es kam sogar zu PC abstürzen und Aufhängern.

    welchen der treiber richtig ist und als was es windows installiert haben will ist mir auch rätselhaft.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    4.555
    Zitat Zitat von Decloudo Beitrag anzeigen
    Ahoi

    bin ebenfalls frisch und hab Probleme mein Programmer zum laufen zu bringen.

    hab diesen hier: http://www.ulrichradig.de/home/index...r/usb-avr-prog

    egal was ich mache, kein Programm erkennt es, es kam sogar zu PC abstürzen und Aufhängern.

    welchen der treiber richtig ist und als was es windows installiert haben will ist mir auch rätselhaft.
    Frage: Gibt es denn kein Handbuch mit Installations Anleitung für das Teil? Kann ich mir nicht wirklich vorstellen. Schaue auch einmal in der Systemstreuung/Hartware/com und LPT nach als was und mit welcher com (X) der Prommer eingetragen ist. ACHTUNG der Prommer muß natürlich vorher angeschlossen und eingeschaltet sein, sonst wird er nicht angezeigt. Auch wichtig, immer die gleiche USB Buchse benutzen sonst ändert sich der com (x) Port jedes mal.

    Dieser Port Baudrate u.s.w. muss dann auch im jeweiligen Programm eingestellt sein, als Firmware würde (ich) STK500 wählen, hauptsächlich weil der bei mir gut funktioniert.

    Gruß Richard

  3. #3
    In der Steht nur das ich den Treiber installieren soll und dass danach Avrdude läuft, was es aber nicht tut.

    COM ist 3 uns das wähle ich wenn möglich auch in den Programmen aus.
    Den selben USB nutze ich auch immer.
    Bei der Baudrate weiss ich nicht was ich eingeben soll und stk500 funktioniert auch nicht.


  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    4.555
    Zitat Zitat von Decloudo Beitrag anzeigen
    In der Steht nur das ich den Treiber installieren soll und dass danach Avrdude läuft, was es aber nicht tut.

    COM ist 3 uns das wähle ich wenn möglich auch in den Programmen aus.
    Den selben USB nutze ich auch immer.
    Bei der Baudrate weiss ich nicht was ich eingeben soll und stk500 funktioniert auch nicht.

    Bei Bascom kann man 2 x STK500 auswählen, einmal als "Native Driver" https://storage.driveonweb.de/dowdoc...737cf2f7bd.JPG oder als EXE Datei https://storage.driveonweb.de/dowdoc...2126411a85.JPG Dazu muss das AVR Studio installiert sein und der Ort zur .EXE eingetragen werden. So klappt es jedenfalls bei mir mit beiden Versionen.

    Gruß Richard

  5. #5
    Ja habe ich ebenfalls beides vergeblich versucht.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    4.555
    Zitat Zitat von Decloudo Beitrag anzeigen
    Ja habe ich ebenfalls beides vergeblich versucht.
    Auf dem Brenner ist die Firmware STK500 auch wirklich installiert? Es gibt ja verschiedene Versionen...Ansonsten fällt mir auch nix mehr ein, aber der Hersteller soll ja eine gute Hotline haben und auch recht nett sein.

    Gruß Richard

  7. #7
    Ich las das es damit funktioniert, aber auch wenn ich mich nur nach der readme richte geht es nicht wie geschildert. (http://www.fischl.de/usbasp/Readme.txt)
    avrdude erkennt es einfach nicht.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress