- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 39

Thema: Atmega8 mit USB

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.707
    Hi Alex,
    Zitat Zitat von leva87x
    Ich habe lust selber zu bauen und nicht irgendwas zu kaufen ...
    ... klar, kenn ich. Vielleicht schaust Du Dir die Variante von ladyada (klick hier) an. Das hatte sich Volker auf ner Lochrasterplatine aufgebaut (klick).


    Bild hier  

    Das schicke, kleine Ding ist von Technik und Umfang eher anfängergerecht, obwohl das Lab im Prinzip auch auf Lochraster geht (ich habe aber zwei direkt von Uli).

    Nachteile gibts, die sind teilweise schon erwähnt:
    -) Das Henne-Ei-Problem. Wenn Du den Controller fabrikfrisch draufbaust, brauchst Du irgendein Hexenpulver oder Zauberröhrchen um das Programm reinzupusten. (Da könnte natürlich ein Freund oder Kollege helfen).
    -) WENN es dann gleich am Anfang mal Probleme beim Flashen mit dem Eigenbau gibt, weißt Du nie wirklich obs nun ein Eigentor ist (Fehlfunktion des Eigenbaus) oder ob der Fehler anderswo liegt. In solchen Fällen ist ein Zukauf deutlich beruhigender.

    Trotz allem: viel Erfolg
    Ciao sagt der JoeamBerg

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.093
    Hast du schon alles installiert?
    Wenn ja, hast du schon das Programm geschrieben?

    Wenn du das Programm installiert hast und startest kommt ein Dialog/Assistent. Dort wählst du Neues Projekt ("New Project"). Button "Next" drücken. Dann wählst du "AVR GCC" aus und dann den Namen des Projekts ("Create initial file" muss aktiviert sein), wählst den Ordner aus, wo du das Programm speichern willst und gehst auf "Next". Jetzt wählst du "AVR Simulator" und den richtigen Controller und drückst "Finish".
    Jetzt sollte sich ein Fenster mit der C-Datei öffnen. Dort schreibst du dein Programm hinein. Es ist am Besten, wenn du dich im Internet informierst über Befehle, Headerdateien,...
    Versuche einmal ein einfaches Programm im Netz zu finden und schau dir die Funktion an und versuche es zu verstehen, warum etwas so funktioniert.

    Wenn das fertig ist kannst du das Programm mit dem Simulator testen. Der Simulator ist für den Einstieg sehr gut geeignet. Weniger gut geeignet ist er, wenn du z.B. einen Bus wie I2C,... verwendest.
    Es gibt noch die Möglichkeit das Programm auf den Controller zu laden.

    Zum Übertragen musst du bei Projekt Optionen (Project=>Configuration Options) alles richtig einstellen. Controller kontrollieren, die Frequenz einstellen,...
    Wenn alles richtig eingestellt ist musst du das Programm compilieren (Build=> Build).
    Zum Übertragen gest du unter "Tools" auf "Programm AVR" und auf "Auto Connect". Wenn er den Programmer nicht erkennt musst du ihn einstellen.
    Du musst dann noch die Fuses kontrollieren (pass aber auf, es kann passieren, das du den Controller nicht mehr ansprechen kannst, wenn du etwas falsches verstellst).
    Du musst noch die Hex File auswählen und kannst dann übertragen (Einstellungen kontrollieren).

    MfG Hannes

  3. #3
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    19.02.2011
    Beiträge
    22
    Erste vielen Dank für die ausführlich antwort,
    Also wie gesagt da ich nicht wusste welche programme ich benutzen soll, hab ich einfach alle drei installiert. Ich habe irgendwo gelesen dass man den Controller den ich hab nicht unter AvrStudio nutzen kann. Ich gehe mal davon aus dass du gerade die Configuration unter AvrStudio beschrieben hast?!(Ich habe AVRStudio 5 drauf) und dort siehts irgendwie komisch alles aus

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.093
    Ich habe leider noch das AVR Studio 4 installiert. Werde mir das 5er noch runterladen. Deswegen kenne ich mich noch nicht aus. Vielleicht hilft dir die Seite weiter. Dort gibt es auf der rechten Seite Videos.
    http://www.atmel.com/microsite/avr_s...ource=redirect

    MfG Hannes

  5. #5
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    19.02.2011
    Beiträge
    22
    Ich habe mal zwei fragen. Wenn ich meien Controller anschließe und über irgendein Programm versuche zu arbeiten steht da.

    Device signification 0x000000
    ....wrong signification

    device doesnt answer
    double check your connection.

    1.) Liegt das jetzt an meinem Programmer?Oder liegt es an meine Zielschaltung? Weil wenn es am Programmer liegt würd ich heute noch einen neuen Programmer kaufen den von Konrad:
    http://www.conrad.de/ce/de/product/1...archDetail=005

    2.) Hab ich das überhaupt richtig verstanden. Denn Programmer brauch ich damit ich über über den USB Programmer angeschlossen an ISP ein Ziel Device programmieren kann?

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.093
    Wenn der µC nicht gefunden wird kann es am Programmer oder an der Zielschaltung liegen (falsche Verbindung, offene Verbindung, falsche Einstellungen,....).

    Zum Programmieren brauchst du einen Wandler von deiner PC Schnittstelle (USB, RS232, LPT,...) und ISP. Wenn du das nicht hast kannst du den µC nicht programmieren (außer HV Programmierung).

    Es sollte mit deinem Programmer funktionieren.

    Wenn du dir einen Programmer kaufen willst kann ich dir den Programmer von www.ullihome.de (USB AVR Lab) ans Herz legen. Sehr günstig, sehr viele Funktionen (kann nicht nur programmieren) ich bin einfach zufrieden mit dem Teil.

    MfG Hannes

  7. #7
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    19.02.2011
    Beiträge
    22
    Ich habe ein USB ISP Programmer also ein USBasp. Ist das okay? ja AVR lab ist gut hab ich gehört aber den anderen kann ich direkt um die Ecke kaufen ohne im inet zu bestellen ist der gut?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress