Zitat Zitat von Vitis
Es gibt /M75 Typen die das machen, ja.
Hab davon einige verbaut

Hallo Vitis!

Das ist gut zu wissen.

Bedeutet das aber nun, dass es unterschiedliche Typen vom LM75 gibt?
Generell fällt wohl fast jedem die Typenbezeichnung LM75 ein, wenn er an I2C und Temperatur denkt.
Ich bin vor einiger Zeit aber per Zufall an die DS1624 und DS1631 geraten und habe daher den LM75 bis Heute noch nicht eingesetzt.

Auch das Datenblatt zum LM75 finde ich gegenüber dem DS1624 ziemlich spärlich.
Bei den Bytes zur Temperatur steht lediglich,
dass D6 bis D0 einen "undefinierten" Zustand besitzen........
D7 das 0,5Grad-Bit ist......
und D15 bis D8 den Temperaturwert enthält.

Scheinbar habe ich das Datenblatt vom "falschen" LM75 gelesen.

Grüße,
Sky