Ich kenne die Motivation von zwei Seiten. Die eine Motivation kommt von selbst, die andere muss angeschoben werden.

Beim Realisieren der Grundidee meiner ersten autonomen Dose kam die Motivation eher von selbst und führte zum Erlernen von C und etlichen wichtigen, interessanten Teilprojekten. Da sah manche Zwischenlösung ähnlich aus, wie das linke Bild bei Manf - ohne das ich einem Nobelpreis in die Nähe kam. Aber ich war mit abgeschlossenen Teilprojekten oft total happy/zufrieden. Es ging weiter mit einer kleineren Dose nach dem Motto, dass es eben auch weitergehen solltekönntemüsste. Und nun hänge ich an manchen Überlegungen im Anschluss an die Dosen. Was solls? Es gab und gibt genug interessante Abzweigungen und völlig andere Ideen - es ist Hobby, nicht Profession. Professionelle Entwicklung steht auf einem total anderen Blatt, da muss man nicht nur sich selbst schieben. Das ist WIRKLICH Arbeit, aber ich hatte schon Preise geholt und DAS gibt Ansporn und Motivation für lange!

Mit meiner kleine Dose MiniD0 ist ein komplexeres Projekt fast abgeschlossen. Zur Zeit gibt es bei mir die (bisher undurchsichtige) Sache mit den Schieberegistern im PingPong, mal sehen was daraus wird. Und es gibt auch ein ausführliches Leben ausserhalb (outdoor *ggg* ) der Elektronik.