Hallo Martin,
vielen vielen Dank für deine umfangreiche Antwort.
Ja das mit den Lautsprecher habe ich schon viele Jahre. Damals gab es so eine laserstrahlablenkung als Bausatz von ELV. Der kleine Lautsprecher war in einen Metallgehäuse und der Spiegel wurde mit 3 Federn, bei denen man die Zugkraft mittels dreier Schrauben verändern konnte. Der Spiegel lag leicht auf der Membran auf. Der Nachteil, eswar etwas laut. Dazu gab es aucn noch eine Art Funktionsgenerator, bei dem die Tonanteile gemischt wurden und anschließend gleich beim Lautsprecher ausgegeben wurden.
Damals gab es noch einen laser, ebenfalls als Bausatz mit einer Röhre. Das habe ich alles auch noch.
Ach ja, ich habe auch noch eine Motoreinheit, die langsam läuft (verst. Geschwindigkeit), auf der Achse befindet sich eine runde Plexiglasscheibe mit Erhebungen. Wenn man den Laser einschaltet und sich die Scheibe langsam dreht, sieht es wie ein Nordlicht aus, sehr schön anzusehen.
Nach Deiner Antwort zu urteilen, wird das mit der Laserablenkung nicht so einfach werden, Du hast mir gut weitergeholfen, vielen Dank. Übrigens ich habe zwei 100mW Laser, rot und grün, mir fehlt nur noch blau (die habe ich preiswert erhalten).
Bei dem anderen Forum werde ich mal reinschauen.
Vielen Dank. MfG