- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 27

Thema: Kaufberatung, Tipps für den Einkauf

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    06.11.2010
    Beiträge
    773
    Ich denke mal 470 Ohm würden auch passen!?
    Hab grad keine anderen.
    Ich melde mich, wenn mein Päckchen angekommen ist und ichs mal zusammengebaut hab.
    Bräuchte dann evtl. nochmal Deine Hilfe beim Einstellen vom BT222...

    Gruß,
    Fabian

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von oratus sum
    Registriert seit
    25.12.2006
    Ort
    Wien
    Alter
    34
    Beiträge
    1.080
    Blog-Einträge
    1
    470ohm sollten auch gehen. Da es aber Widerstände sind kannst du sie sowieso im Notfall austauschen wenn es nicht funtkionieren sollte, müsste es aber. Es geht eigentlich nur darum den Strom bei den Transistoren zu begrenzen und die Pull-ups usw...

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    06.11.2010
    Beiträge
    773
    So, gerade sind die Teile eingetroffen. Aber ich hätte noch ne Frage:
    Ich habe hier ein Datenblatt des BTM222. Aber auf Seite 9 ist die Pinbelegung abgebildet, doch bin ich mir nicht sicher, ob das Bild wirklich "Top View" ist...
    Könntest Du mir da kurz helfen, Oratus Sum?
    Oder weiß sonst jemand bescheid?
    Leider ist das pdf zu groß zum hochladen...

    Danke schon mal.
    Fabian

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von oratus sum
    Registriert seit
    25.12.2006
    Ort
    Wien
    Alter
    34
    Beiträge
    1.080
    Blog-Einträge
    1
    Wieso bist du dir nicht sicher ob das top-view ist?

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    06.11.2010
    Beiträge
    773
    Nur vom Bild her, das sieht eher nach der Unterseite aus. Links ist ein Bild "Top view", dort sieht man auch den kleinen Kreis oben links von der BTM-Abdeckung. Aber das rechte Bild hat eben nicht diesen Kreis (der ja meist den 1. Pin anzeigt").
    Ich frage mal so: Wo, bezogen auf diesen Kringel, ist bei dir bei DRAUFSICHT der Pin 1?

    Danke dir!
    Hab das Adaptermodul soweit fertig, nur das BTM muss noch drauf. Wird sicher haarig mit den kleinen Löststellchen

    Fabian

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    06.11.2010
    Beiträge
    773
    So,
    ich bein nun mal eben 2 Wochen weg.
    Danach wird dann hoffentlich das BTM fertig. Das Adaptermodul steht soweit und ist denke ich funktionstüchtig.
    Das BTM muss halt noch eingelötet werden, das kommt dann danach.

    Bis dann!
    Fabian

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    06.11.2010
    Beiträge
    773
    Hab eben wieder mal was entdeckt:
    http://www.nodna.de/product_info.php...8f6c7c83ef82c0
    geht das für die Zwecke mit RS232???
    Einfach RX und TX verbinden????
    Hab zum Basteln/Löten momentan absolut zu wenig zeit...
    Gruß,
    Fabian

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress