Ja, kann man:
Der BC517 ist ein Darlington-Typ, da sitzen also eigentlich 2 Transistoren drin.
Bei ca. 1,4V (Ube on) schaltet er durch. Seine Verstärkung beträgt mind. 30.000.
Der Basis-Vorwiderstand errechnet sich so:
Annahmen: Kamera-Stromverbrauch = 1000 mA, Schaltspannung an der Basis (Spannung am Port ADC0, wenn er 1 ist) = 5 V
Rv = U / I = (5 - 1,4) / (1 / 30.000 * 10) = 10800 [Ohm] ca. = 10 kOhm
Hinweis: Der Faktor 10 oben im Nenner verzehnfacht den Basisstrom, damit der BC517 sicher durchschaltet.
Gruß
Dirk
Ah ok danke. Gut zu wissen.
Habe das ganze jetzt mit dem anderen Wiederstand versehen und es Funktioniert![]()
Aber die Kamera geht dann schon an sobalt ich den RP6 anschalte, was mir vom prinzip aber schon ausreicht.
Jetzt muss ich nur noch die anderen Batterien anbauen, weil der 2te 9V Block jetzt schon leer ist ^^.
MfG Berghuhn
PS: Die Bildverarbeitung funktioniert nun auch jetzt fehlt nur noch das Bluetooth Modul und dann ist mein Projekt geschafft![]()
Lesezeichen