Zitat Zitat von Richard Beitrag anzeigen
Nein, die Sternbögen selber. Du hast ein 5Eck wenn Du jetzt von einer ecke aus mit die Zirkel einen Kreis mit dem Radius zur Achse mahlst und das von jeder Ecke aus überschneiden sich die Kreise zu Deinen Sternbögen. Den überstehenden Rest Ausradieren. Schon sind die Sternbögen fertig. Die Verbindungen zwischen den Bögen kann man ähnlich konstruieren und die sollten NICHT ausgesägt sondern voll bleiben (Stabilität). Nehme einfach einmal Lineal, Zirkel,Winkelmesser, Bleistift, Papier und versuche es, mit etwas Übung wird es klappen. Ich habe leider kein CAD auf den Rechner und auch keine Lust (zu Arbeitsintensiv) mir die Bedienung an zu eignen.

Gruß Richard
Ou das mit dem 5Eck ist ne gute Idee warum bin ich nich selber darauf gekommen
Ja das CAD müsste ich mir auch besorgen und wirklich lust dazu hab ich auch nicht um ehrlich zu sein
Ich werd mich, wenn ich mal meinen Zirkel wieder gefunden habe, an die Zeichnung machen