-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Ja, mit Langzeitbelichtungen kann man coole Sachen machen. Ich habe mir mal überlegt, eine Lampe auf den Roboter zu bauen, die je nach Programmablauf in verschiedenen Farben leuchtet. Also z.B. Vorwärts blau, rückwärts rot, Spiralfahrt grün, Hindernis gelb, Bumper weiß, Überstrom lila, …
Das würde dann wahrscheinlich nicht nur ziemlich toll aussehen, sondern würde dann auf einem Bild zeigen, was genau wo passiert ist und man könnte dann z.B. prüfen, warum da ein Überstromereignis war oder warum der Roboter da ein Hindernis erkannt hat, wo gar keins ist. Eine Idee wäre es vielleicht ja auch, einen Roboter nur für so eine Aufgabe zu bauen. Der könnte dann auch richtige Bilder mit Licht „malen“. Wer dazu fototechnische Hilfe braucht, der kann mich gerne fragen.
Aber ich wollte jetzt dem Roboter erst einmal ein Gehäuse verpassen und ich weiß noch nicht genau, wie ich das machen soll. Am liebsten wäre mir ja ein Gehäuse aus GFK oder Ähnliches. Ich habe da auch mal was von Tiefziehen mit Staubsauger und Backofen gehört… Aber sowas habe ich noch nie gemacht und ich bezweifele, ob mir das gelingt. Also vielleicht doch aus Aluminium. Ich hoffe, ihr habt da einige Tipps für mich.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen