Hi Ho,

schön, dass ich helfen konnt. Und auch wenn du offenbar schon wieder produktiv bist, möchte ich doch der Vollständigkeit halber das noch loswerden:

Unter http://www.libusb.org/wiki/libusb-win32 gibt es die Filter-Treiber, die man für die Ansteuerung der ATMEL-Hardware benötigt, wenn man nicht aus dem Studio sondern über AVRDude arbeiten möchte.
Einfach im aktuellen Release-Zweig die Datei libusb-win32-devel-filter-x.x.x.x.zip herunterladen (x.x.x.x ist die Version - derzeit ist die 1.2.2.0 aktuell), installieren und dann den Filter auf die Komponenten aufsetzen. (Den Snapshot habe ich nicht getestet.)

Ich habe das bei mir für AVRDragon und AVRISPmkII gemacht.
Klappt super, und ich kann die beiden jetzt unter AVRStudio und aus Eclipse heraus (via AVRDude) ansprechen.

Wichtig ist nur, dass die (aktuellen = SP3) ATMEL/Jungo-Treiber VOR dem Filter installiert sein müssen.

Gruß

Sammler